Grumbiere un Zwiwwle
von alasKAgirlNov 27
Den hier kennt ja inzwischen jeder.
Die badische Ausgabe davon find ich aber auch nicht schlecht!
Bei Stefko geklaut.
Nov 27
Den hier kennt ja inzwischen jeder.
Die badische Ausgabe davon find ich aber auch nicht schlecht!
Bei Stefko geklaut.
6 Kommentare
Kommentar von David am 27. November 2007 um 16:23
Kennste das?
http://www.youtube.com/watch?v=XNdY6IBPEao
Kommentar von David am 27. November 2007 um 16:25
Was sind denn grumbiere?
Kommentar von AnJu am 27. November 2007 um 16:33
Hehe, Baguette-Boden, den kannte ich noch nicht.
Grumbiere sind Kartoffeln.
Kommentar von David am 27. November 2007 um 16:54
Kartoffeln? Ich wäre da wohl absolut aufgeschmissen. Ich verstehe ja noch nicht mal den Dialekt in Düsseldorf und ich bin hier geboren. (Mundart wird bei uns kaum noch gesprochen)
Kommentar von AnJu am 27. November 2007 um 17:25
Naja, badisch ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen, alemannisch, schwäbisch und pfälzisch sind schwerer. Und die paar fremden Wörter, wie Grumbiere, die lernt man ja immer als erstes, weil sie so kurios sind. Wie die Schwaben mit ihrem Breschdlingsgselz (Erbeermarmelade) oder die Pfälzer mit ihren Sächämse (Ameisen).
Jetzt wo ich’s schreib‘ find ich süddeutsch doch seltsam…
Kommentar von Eliene am 11. August 2015 um 12:19
You will find certainly a great deal of paaurctlirs like that to take into consideration. That’s a excellent point to provide up. I provide the thoughts above as common inspiration but clearly you will find questions like the 1 you provide up exactly where the most important point will be.